60 Minuten Leiden: Bridie O'Donnell mit neuem Stundenweltrekord
Seit
bekannte Namen wie Jens Voigt oder Bradley Wiggins den Stundenweltrekord
angestrebt haben, ist dieser seit 2014 wieder in aller Munde. Die aktuelle
Bestleistung liegt bei 54,526 km (07.06.2015 durch Bradley Wiggins). Sogar
im Fernsehen und den Tageszeitungen wurde erstaunlicherweise berichtet.
Doch wer
hält diesen bei den Frauen?
Seit gestern ist dies die Australierin Bridie O'Donnell.Auf der Radrennbahn im Super-Drome von Adelaide (Australien) legte sie 46,882 Kilometer zurück und verbesserte damit den bisherigen Rekord von 46,274 Kilometern von Molly Shaffer Van Houweling (USA) um rund 600 Meter.
Seit gestern ist dies die Australierin Bridie O'Donnell.Auf der Radrennbahn im Super-Drome von Adelaide (Australien) legte sie 46,882 Kilometer zurück und verbesserte damit den bisherigen Rekord von 46,274 Kilometern von Molly Shaffer Van Houweling (USA) um rund 600 Meter.
![]() |
Bridie O'Donnell (Foto: UCI)
|
O'Donnell
ist bekannt als starke Zeitfahrerin, war 2008 Australische Meisterin und holte
in den darauffolgenden Jahren zweimal Silber und zweimal Bronze, zuletzt 2015.
Bei den Zeitfahrmeisterschaften 2016 belegte sie Platz acht. Doch anders als
bei den Männern arbeitet sie in Vollzeit als Chirurgin. Undenkbar im
Männerradsport.
Kurz vor ihr
hatte Molly Shaffer Van Houweling den Stundenweltrekord bereits Mitte September
2015 verbessert. Mit 46,273 Kilometern brach sie die zwölf Jahre alte
Rekordmarke von Ausnahmetalent Leontien Zijlaard van Moorsel (Niederlande).
Kommentare
Kommentar veröffentlichen